in der Schule fand ich total grausig.
Zumal ich immer jemand war, der nicht total schlank war und eher schüchtern als selbstbewusst und offenherzig.
Jegliche Teamsportarten in der Schule, die mit dem "Wer wählt wen zuerst"-Ritual begannen, waren einfach ätzend.
Weil ich recht klein war und etwas pummelig wurde ich nicht sehr oft zuerst gewählt. Dabei war ich überhaupt nicht schlecht im Sport! Ganz im Gegenteil, dafür dass ich nicht so gross und schlaksig war, war ich ziemlich gut in Volleyball, Brennball, 100 m-Lauf, Coopertest, Balken, Bockspringen und Tanzen/Gymnastik.
Ich habe jahrelang getanzt, ich konnte demnach generell nicht schlecht sein. Aber Leute, die Übergewicht haben, und sei es nur Leichtes, werden immer in die Notenschublade 3 gesteckt.
Wenn überhaupt so gut.
Unfair fand ich im allgemeinen die Benotung. Jemand, der nur 158 cm misst und jemand, der von der Natur mit 170 cm gesegnet ist, die haben gar nicht die Vorraussetzungen in bestimmten Sportarten gleichrangig zu sein.
Hochsprung z. Bsp. : Wie soll jemand, der klein ist, mit den Höhen zurechtkommen, die für die Benotung aufgestellt wurden?
Ich war noch nicht mal die Kleinste, aber besser als eine 2 bekam ich auch nie. Und auch hier: Ich war nicht schlecht im Hochsprung, mir mangelte es dann aber eben genau an der Körpergrösse um bessere Noten zu bekommen.
Meine Freundin meinte gestern auch, dass man sich 3mal so viel anstrengenn musste wie ein schlanker Mensch um aus dem 3er/4er-Dschungle rauszukommen.
Dabei stimmt das gar nicht, dass Menschen mit mehr Gewicht generell schwerfälliger sind. Es kommt immer auf die einzelne Person an.
Sicher gibt es die Dicken, die zu faul zum Sport machen sind und sich gar nicht anstrengen. Aber es gibt eben nicht nur die und es wäre toll, wenn jemand die Kinder anders zum Sport motivieren würde. Denn immer nur eine 4 zu bekommen, obwohl man sich wirklich Mühe gibt und anstrengt, ist und bleibt auf Dauer echt frustrierend.
Und genau das sollte doch eben bei diesen Kindern nicht passieren. Gerade wegen dem Übergewicht sollte ihnen doch Spass an der Bewegung vermittelt werden, nicht dass sie sowieso Versager sind.
Ich bin generell dafür, dass andere Bewertungsmethoden angewandt werden. Zum Bsp. je nachdem wieviel Mühe sich der Einzelne gibt.
Um nochmal auf das Gewähle vor Teamsportarten zurückzukommen:
Man wählt immer seinen besen Freund zuerst, dann nach Klassenbeliebtheit und die, die übrig bleiben...Tja, keiner kann sich vostellen wie man sich fühlt. Wie klein und nutzlos und furchtbar...und,oh wie dramatisch, unbeliebt.
Aber so ist es. Und wenn das über Jahre so geht, dann kann man einfach nicht anders als Teamsportarten zu hassen.
Ich frage mich wieso Lehrer da nicht fairer sind und abzählen lassen. So wie man gerade steht, so sollte man schön runterzählen.
Man kann sich ja im Leben auch nicht immer aussuchen mit wem man zusammenarbeitet. Es sind nämlich nicht immer die besten Freunde.
Das könnte man doch so viel besser lernen.
Gerade in unsere oberflächlichen Zeit heute wäre das ein guter Schritt um völliger Isolierung oder Aussenseitertum vorzubeugen.
Zumal ich immer jemand war, der nicht total schlank war und eher schüchtern als selbstbewusst und offenherzig.
Jegliche Teamsportarten in der Schule, die mit dem "Wer wählt wen zuerst"-Ritual begannen, waren einfach ätzend.
Weil ich recht klein war und etwas pummelig wurde ich nicht sehr oft zuerst gewählt. Dabei war ich überhaupt nicht schlecht im Sport! Ganz im Gegenteil, dafür dass ich nicht so gross und schlaksig war, war ich ziemlich gut in Volleyball, Brennball, 100 m-Lauf, Coopertest, Balken, Bockspringen und Tanzen/Gymnastik.
Ich habe jahrelang getanzt, ich konnte demnach generell nicht schlecht sein. Aber Leute, die Übergewicht haben, und sei es nur Leichtes, werden immer in die Notenschublade 3 gesteckt.
Wenn überhaupt so gut.
Unfair fand ich im allgemeinen die Benotung. Jemand, der nur 158 cm misst und jemand, der von der Natur mit 170 cm gesegnet ist, die haben gar nicht die Vorraussetzungen in bestimmten Sportarten gleichrangig zu sein.
Hochsprung z. Bsp. : Wie soll jemand, der klein ist, mit den Höhen zurechtkommen, die für die Benotung aufgestellt wurden?
Ich war noch nicht mal die Kleinste, aber besser als eine 2 bekam ich auch nie. Und auch hier: Ich war nicht schlecht im Hochsprung, mir mangelte es dann aber eben genau an der Körpergrösse um bessere Noten zu bekommen.
Meine Freundin meinte gestern auch, dass man sich 3mal so viel anstrengenn musste wie ein schlanker Mensch um aus dem 3er/4er-Dschungle rauszukommen.
Dabei stimmt das gar nicht, dass Menschen mit mehr Gewicht generell schwerfälliger sind. Es kommt immer auf die einzelne Person an.
Sicher gibt es die Dicken, die zu faul zum Sport machen sind und sich gar nicht anstrengen. Aber es gibt eben nicht nur die und es wäre toll, wenn jemand die Kinder anders zum Sport motivieren würde. Denn immer nur eine 4 zu bekommen, obwohl man sich wirklich Mühe gibt und anstrengt, ist und bleibt auf Dauer echt frustrierend.
Und genau das sollte doch eben bei diesen Kindern nicht passieren. Gerade wegen dem Übergewicht sollte ihnen doch Spass an der Bewegung vermittelt werden, nicht dass sie sowieso Versager sind.
Ich bin generell dafür, dass andere Bewertungsmethoden angewandt werden. Zum Bsp. je nachdem wieviel Mühe sich der Einzelne gibt.
Um nochmal auf das Gewähle vor Teamsportarten zurückzukommen:
Man wählt immer seinen besen Freund zuerst, dann nach Klassenbeliebtheit und die, die übrig bleiben...Tja, keiner kann sich vostellen wie man sich fühlt. Wie klein und nutzlos und furchtbar...und,oh wie dramatisch, unbeliebt.
Aber so ist es. Und wenn das über Jahre so geht, dann kann man einfach nicht anders als Teamsportarten zu hassen.
Ich frage mich wieso Lehrer da nicht fairer sind und abzählen lassen. So wie man gerade steht, so sollte man schön runterzählen.
Man kann sich ja im Leben auch nicht immer aussuchen mit wem man zusammenarbeitet. Es sind nämlich nicht immer die besten Freunde.
Das könnte man doch so viel besser lernen.
Gerade in unsere oberflächlichen Zeit heute wäre das ein guter Schritt um völliger Isolierung oder Aussenseitertum vorzubeugen.
wundervoll gesagt meine Mausi. Ich versuche so gut wie nie an damals zurückzudenken, weil das in der Hinsicht nur Aggressionen bei mir weckt. Hast du ja gestern gemerkt.
AntwortenLöschenUnd eins habe ich entschieden: Nie wieder in meinem Leben werde ich Hochsprung machen :)