soll es ja geben . Einige kommen damit ziemlich gut klar, andere eher nicht . Irgendwie war meine Beziehung auch mal eine offene . Nicht so offen wie die meisten das wohl verstehen mögen . Sagen wir, meine Beziehung war mal eine mit erweiterten Optionen .
Falls es mal jemanden geben sollte den ich mag, durfte ich mir das damit gemeinte Exemplar auch schon mal ein wenig genauer ansehen .
Nur unter der Bedingung, dass ich es wirklich mochte. Durch die Gegend vögeln war damit sicher nicht gemeint .
Das war sowieso nie mein Fall . Klar hat wohl jeder mal so seine Erfahrungen damit gesammelt, aber mir hat es nicht so gut gefallen .
Und plötzlich hat sich die Beziehung geändert und ich wollte das gar nicht mehr .
Zusammen mit meinem Partner etwas Neues ausprobieren ist okay, aber allein auf Streiftour gehen ist nicht mehr drin . Klar gibt es hin und wieder so einen Gedanken nach dem Motto: Wäre ganz nett . Aber so richtig es drauf ankommen lassen?
Sicher nicht .
Am wenigsten versteh ich allerdings Leute, die bei so einer Art von Beziehung heiraten . Wo doch praktisch jeder Nächste plötzlich die grosse Liebe sein kann .
Ausserdem finde ich, dass das nicht gerade die Message hinter diesem Akt widerspiegelt . Ich versteh nicht wie manche einfach heiraten können . Klar, es gibt welche, die wollen einfach eine Scheidung in ihre Biografie provozieren . Aber Heiraten ist doch an sich ein heiliger Akt . Bedeutet der in der heutigen Zeit gar nichts mehr?
Heiraten in der heutigen Zeit ist allzuoft nur auf "Steuervorteil" und "Bequemlichkeit" gegründet . Mit wahrer Liebe hat es leider viel zu selten etwas zu tun .
Ich werde auf jeden Fall heiraten, wenn ich mir 100 % sicher bin, dass ich mit nur dieser einen Person für immer verbunden sein will .
Und ja zumindest fühl ich mich dann, als könnte sie mir nicht mehr so einfach weglaufen :D
Falls es mal jemanden geben sollte den ich mag, durfte ich mir das damit gemeinte Exemplar auch schon mal ein wenig genauer ansehen .
Nur unter der Bedingung, dass ich es wirklich mochte. Durch die Gegend vögeln war damit sicher nicht gemeint .
Das war sowieso nie mein Fall . Klar hat wohl jeder mal so seine Erfahrungen damit gesammelt, aber mir hat es nicht so gut gefallen .
Und plötzlich hat sich die Beziehung geändert und ich wollte das gar nicht mehr .
Zusammen mit meinem Partner etwas Neues ausprobieren ist okay, aber allein auf Streiftour gehen ist nicht mehr drin . Klar gibt es hin und wieder so einen Gedanken nach dem Motto: Wäre ganz nett . Aber so richtig es drauf ankommen lassen?
Sicher nicht .
Am wenigsten versteh ich allerdings Leute, die bei so einer Art von Beziehung heiraten . Wo doch praktisch jeder Nächste plötzlich die grosse Liebe sein kann .
Ausserdem finde ich, dass das nicht gerade die Message hinter diesem Akt widerspiegelt . Ich versteh nicht wie manche einfach heiraten können . Klar, es gibt welche, die wollen einfach eine Scheidung in ihre Biografie provozieren . Aber Heiraten ist doch an sich ein heiliger Akt . Bedeutet der in der heutigen Zeit gar nichts mehr?
Heiraten in der heutigen Zeit ist allzuoft nur auf "Steuervorteil" und "Bequemlichkeit" gegründet . Mit wahrer Liebe hat es leider viel zu selten etwas zu tun .
Ich werde auf jeden Fall heiraten, wenn ich mir 100 % sicher bin, dass ich mit nur dieser einen Person für immer verbunden sein will .
Und ja zumindest fühl ich mich dann, als könnte sie mir nicht mehr so einfach weglaufen :D
Hmm, ich hab für mich persönlich rausgefunden, dass, wenn eine Beziehung offen geführt wird, sie entweder nicht die grosse Liebe sein kann oder aber eine bequeme Alternative.
AntwortenLöschenAusserdem gibt es bei solchen Dingen immer schmerz... :(