ist das schönste Geschenk von allen, aber auch eine Menge Arbeit.
Da denkt man nach so einer Weile von Zweisamkeit, man müsste sich nicht mehr anstrengen um es dem Partner rechtzumachen, der ist ja eh immer da.
Gerade ich merke momentan, dass man dann manchmal einen Anflug von Faulheit verspürt. Und das schlägt sich nicht allzu positiv auf die Beziehung nieder. Man neigt dazu einen Anfall von Langeweile zu verspüren, bestimmte Sachen werden Routine und das Knistern, das am Anfang zu spüren war, ist eher zu einem Plätschern mutiert.
Dabei ist es gar nicht so schwer eine Beziehung interessant zu gestalten. :)
Es gibt einige Tipps und Tricks um das Feuer, das lodert nicht zu einer Sparflamme verkümmern zu lassen.
Romantische Einfälle sollten vor allem in einer länger-andauernden Beziehung ein Muss sein. Der Partner bleibt ja auch nicht gleich, man sollte sich genau informieren, wie sich der Geschmack über die Jahre entwickelt.
Denn nur weil man mit 23 rote Rosen mochte, müssen die mit 30 nicht mehr zu den Favourites zählen.
Entdeckt Neues am Partner!
Versucht an Sachen zu kommen über die ihr vielleicht noch nie geredet habt.
Kehrt das Innerste nach Aussen, interessiert euch für Sachen, die sonst eher nicht so euer Ding waren.
Überlegt gemeinsam neue Aktivitäten.
Klettern, Rudern oder im extremsten Fall Bungeejumping können den Nervenkitzel erhöhen und machen besonders Spass, wenn man es zu zweit geniessen kann :)
Versucht euch an Aussergewöhnlichem, denn nach so langer Zeit Beziehung könnt ihr euch bestimmt bedingungslos vertrauen und beweist damit wie stabil eure Beziehung ist.
Ja, das sind richtig tolle Tipps, die man überall lesen kann, aber es gehört ein gehöriger Arschtritt und Disziplin dazu um diese umzusetzen. Denn der innere Schweinehund macht sich gerne total breit.
Besonders am Sexleben ist das für viele Paare messbar, ab wann sich der "Alltag" einstellt.
Mit zunehmender Beziehungslänge, sinkt proportional die Quantität von Sex.
Nachweislich.
Also her mit den Stimmungsmachern xD
Gebt Tipps, wie man da was ändern kann ohne sich total zwingen zu müssen. Wenn man sich nämlich vor dem Sex erst eine Stunde autodidaktisch motivieren muss, dient das irgendwie nicht so ganz dem Spass an der Sache.
Da denkt man nach so einer Weile von Zweisamkeit, man müsste sich nicht mehr anstrengen um es dem Partner rechtzumachen, der ist ja eh immer da.
Gerade ich merke momentan, dass man dann manchmal einen Anflug von Faulheit verspürt. Und das schlägt sich nicht allzu positiv auf die Beziehung nieder. Man neigt dazu einen Anfall von Langeweile zu verspüren, bestimmte Sachen werden Routine und das Knistern, das am Anfang zu spüren war, ist eher zu einem Plätschern mutiert.
Dabei ist es gar nicht so schwer eine Beziehung interessant zu gestalten. :)
Es gibt einige Tipps und Tricks um das Feuer, das lodert nicht zu einer Sparflamme verkümmern zu lassen.
Romantische Einfälle sollten vor allem in einer länger-andauernden Beziehung ein Muss sein. Der Partner bleibt ja auch nicht gleich, man sollte sich genau informieren, wie sich der Geschmack über die Jahre entwickelt.
Denn nur weil man mit 23 rote Rosen mochte, müssen die mit 30 nicht mehr zu den Favourites zählen.
Entdeckt Neues am Partner!
Versucht an Sachen zu kommen über die ihr vielleicht noch nie geredet habt.
Kehrt das Innerste nach Aussen, interessiert euch für Sachen, die sonst eher nicht so euer Ding waren.
Überlegt gemeinsam neue Aktivitäten.
Klettern, Rudern oder im extremsten Fall Bungeejumping können den Nervenkitzel erhöhen und machen besonders Spass, wenn man es zu zweit geniessen kann :)
Versucht euch an Aussergewöhnlichem, denn nach so langer Zeit Beziehung könnt ihr euch bestimmt bedingungslos vertrauen und beweist damit wie stabil eure Beziehung ist.
Ja, das sind richtig tolle Tipps, die man überall lesen kann, aber es gehört ein gehöriger Arschtritt und Disziplin dazu um diese umzusetzen. Denn der innere Schweinehund macht sich gerne total breit.
Besonders am Sexleben ist das für viele Paare messbar, ab wann sich der "Alltag" einstellt.
Mit zunehmender Beziehungslänge, sinkt proportional die Quantität von Sex.
Nachweislich.
Also her mit den Stimmungsmachern xD
Gebt Tipps, wie man da was ändern kann ohne sich total zwingen zu müssen. Wenn man sich nämlich vor dem Sex erst eine Stunde autodidaktisch motivieren muss, dient das irgendwie nicht so ganz dem Spass an der Sache.
Liebe ist nun mal etwas, an dem man Tag ein Tag aus arbeiten muss. Man steckt viel Energie rein und viel Kraft, aber wenn es die wahre Liebe ist, wenn man den EINEN Partner gefunden hat, dann erhält man ebenso viel von ihm/ihr!
AntwortenLöschenLiebe ist etwas schönes. Und du bist das allertollste!
Hallo besagte Freundin von LahjaDea *g*.
AntwortenLöschenAlso Pommes mit Apfelmus klingt wirklich ekelig. Das lassen wir mal lieber in Holland.
Schreib mehr. Vor allem mehr über Liebe. ich mag wie du schreibst... los. Mehr!
AntwortenLöschen